Schwimmkurse
im Hotel Strohofer Geiselwind
Nächster Kursstart:
Di. 16.09.2025, 8 Termine, alle Eltern-Kind-Schwimmkurse
Mi. 17.09.2025, 8x, Baby- & Kleinkinderschwimmen Vormittag und Anfängerschwimmen und Aufbaukurse Nachmittag/Abend
WICHTIGE INFO:
Alle Eltern-Kind-Schwimmkurse (Seesterne, Pinguine, Frösche und Delfine) finden immer mit einer Begleitperson (i.d.R. die Eltern oder andere nahe Bezugsperson) statt!
Die Gutscheine "Mach mit – Tauch auf!" des bayrischen Staatsministeriums können nur in den Anfängerschwimmkursen "Seepferdchen" oder im Aufbaukurs angerechnet werden. Bitte den Gutschein vollständig und korrekt ausgefüllt am ersten Tag mitbringen. Vielen Dank.
Das Schwimmbad:
Ich möchte vorab darauf hinweisen, dass es kein öffentliches Schwimmbad, sondern ein Hotel-Schwimmbad ist.
Das Schwimmbecken ist im Zeitrahmen der Schwimmkurse nur für die Kursteilnehmer zugänglich und wird extra hierfür aufgeheizt.
Die Wassertemperatur ist fürs Baby- und Kleinkinderschwimmen optimal!
Wassertemperatur: 32 Grad
Raumtemperatur: 30 Grad
Wassertiefe: 1,35m
Beckengröße: 14 x 5m
! Eingeschränkte Duschmöglichkeiten ! Es befindet sich zwei offene Warmduschen im Bad sowie zwei Wickeltische.
Die beheizten Sammel-Umkleidekabinen befinden sich nicht direkt im Bad sondern auf einem anderen Stockwerk! Das Treppenhaus bzw. der Aufzug sind nicht beheizt.
Hier finden die Schwimmkurse statt:
Hotel Strohofer
Scheinfelder Str. 21
96160 Geiselwind
BABYSCHWIMMEN
"SEESTERNE"
3 - 12 Monate (bei Kursbeginn)
mit Elternteil im Wasser
8 Kurseinheiten á 30 Minuten mit max. 10 Babys
Beim Babyschwimmen lernen unsere Seesterne nicht das Schwimmen im eigentlichen Sinne, sondern sich an das Wasser zu gewöhnen und die motorischen Fähigkeiten weiter auszubauen.
Babys können so bereits früh gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch und ohne Druck an das Element Wasser herangeführt werden. Viele kennen das Gefühl von Wasser noch aus dem Mutterleib und fühlen sich daher pudelwohl und haben viel Spaß.
Sie als Eltern üben das sichere Handling im Wasser und auf Wunsch kann das Tauchen des Babys erlernt werden.
Das Babyschwimmen stärkt die Selbstwahrnehmung und das Körpergefühl.
Im Wasser können die Babys Bewegungen durchführen, die an Land noch nicht möglich sind. Die motorische, geistige, soziale und sprachliche Entwicklung wird auf allen Ebenen gefördert. Wir singen, spielen und bewegen uns eine halbe Stunde im perfekt temperierten Becken.
KLEINKINDERSCHWIMMEN
"PINGUINE"
1 - 3 Jahre (ab Kursbeginn)
mit Elternteil oder andere nahe Bezugsperson im Wasser
8 Kurseinheiten á 40 Minuten mit max. 10 Kindern und je einer Begleitperson
Vom passiven Babyschwimmen werden die Kinder ab einem Jahr zum aktiven Kleinkinderschwimmen herangeführt. Auf spielerischer Art und Weise wird das Element Wasser neu entdeckt. Der Gleichgewichtssinn, die Körperhaltung und die Körperspannung sowie das gezielte Fortbewegen mit Hilfsmitteln wird trainiert.
Der beste Einstieg zum Schwimmen Lernen ist eine gute Wassergewöhnung und Wasserbewältigung. Vor allem aber Spaß am Medium Wasser sowie Übungen für Springen, Tauchen, Gleiten, Schweben und Atmen stehen im Vordergrund.
Das eigene Vertrauen in sich selbst und das Vertrauen zur Kursleiterin sowie das Kennenlernen des Schwimmbeckens und deren Abläufe sollen weiter aufgebaut werden.
Die Kinder dürfen in meinen Kursen eigenständig die verschiedenen Materialien entdecken.
WASSERGEWÖHNUNG
"FRÖSCHE"
3 - 5 Jahre
mit Elternteil oder andere nahe Bezugsperson im Wasser
8 Kurseinheiten á 40 Minuten mit max. 10 Kindern und je einer Begleitperson
Dieser Kurs ist geeignet für Kinder mit wenig Wassererfahrung, ängstliche Kinder, aber auch für Kinder die bereits sicher im Element Wasser sind.
Die Basics der Wassergewöhnung und -Bewältigung werden nun erworben, vertieft und erweitert. Außerdem werden erste Versuche unternommen eine Schwimmlage einzunehmen und selbstständig Vortrieb zu erzeugen.
Dieser Kurs findet gemeinsam mit einem Elternteil oder andere Begleitperson im Wasser statt (die Begleitperson fungiert als Co-Trainer)
Die Grobformen der Arm- und Beinbewegungen werden unabhängig voneinander an Hilfsmitteln trainiert und je nach motorischen Fähigkeiten auch bereits in der Grobform versucht zusammenzuführen.
All diese Übungen, die fürs spätere Schwimmen lernen unverzichtbar sind, werden spielerisch vermittelt.
SCHWIMMKURS
"DELFINE"
ab 3,5 Jahre
mit Elternteil oder andere nahe Bezugsperson im Wasser
8 Kurseinheiten á 45 Minuten mit max. 8 Kindern und je einer Begleitperson
Dieser Kurs ist für wassererfahrene Kinder geeignet, die bereits eine erfolgreiche Wassergewöhnung und Wasserbewältigung hinter sich haben, die Grobform des Schwimmens (Armbewegung/ Beinbewegung) kennen und sich mit Hilfsmitteln frei fortbewegen können.
Dieser Kurs findet gemeinsam mit einem Elternteil oder andere Begleitperson statt (die Begleitperson fungiert als Co-Trainer) - für Kinder, die sich noch nicht alleine zum Schwimmkurs trauen.
Im Schwimmkurs "Delfine" (mit Eltern) werden die Kinder auf spielerische Weise und mit viel Spaß und Freude an die Grundfähigkeiten des Schwimmens (Gleiten, Schweben, Tauchen, Springen) herangeführt.
Die Kinder lernen die Arm- und Beinbewegungen des Brustschwimmens.
Super als Vorstufe zum "Seepferdchen"-Kurs!
SCHWIMMKURS
FÜR ANFÄNGER
"Seepferdchen"
ab 5 Jahre
ohne Begleitperson
8 Kurseinheiten á 45 Minuten mit max. 8 Kindern; Betreuungsschlüssel 1:4
Beim Anfängerschwimmen ist das Schwimmen-lernen das große Ziel.
Die Basics der Wassergewöhnung werden in jeder Stunde trainiert. In kleinen Schritten werden die Kinder spielerisch an die Technik des Brustschwimmens herangeführt.
Ziel des Kurses wäre, dass die Kinder am Ende dieser Phase ins Wasser springen, auftauchen und ein möglichst langes Stück schwimmen. Außerdem wird das Tauchen im "körpertiefen" Wasser und Heraufholen eines Tauchgegenstandes trainiert.
Bei der Durchführung lege ich besonders großen Wert auf die Technik und die saubere Ausführung der Schwimmbewegungen.
Gemeinsam mit meiner Kollegin Katharina gehen wir einzeln auf jedes Kind ein, fördern und unterstützen es dort, wo es Unterstützung braucht.
Aufbau-Schwimmkurs
Schwimmtraining
ab 5 Jahre
ohne Begleitperson
8 Kurseinheiten á 45 Minuten mit max. 5 Kindern; Betreuungsschlüssel 1:5
Vorrausetzung:
Für Kinder die bereits am Anfängerschwimmkurs teilgenommen haben (egal ob bei uns oder in einer anderen Einrichtung) und eine erkennbare Grobform des Brustschwimmens frei schwimmend umsetzen (mind. 10 Meter ohne Schwimmhilfe)!
In diesem Kurs festigen wir die ersten Schwimmzüge und trainieren für mehr Sicherheit und ausdauerndes freies Schwimmen. Ebenso bauen wir mehr Vielseitigkeit im Sinne des Tauchens, Springens und des Schwimmens in Bauch- und Rückenalge auf.
Weitere Abzeichen möglich, z.B. Seepferdchen, Seeräuber, Trixie