Kreativer Kindertanz

„Die Einfachheit von Musik und Bewegung, die man jungen Menschen hierzulande erst wieder mühsam anerziehen muss, ist beim Kinde natürlich vorhanden.“ (Carl Orff, 1895-1982)

Kreativer Kindertanz...

ist ein Bewegungsangebot, welches die motorischen Dimensionen wie Koordination, Fein- und Grobmotorik, sowie die konditionellen Fähigkeiten (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit) fördert.

Kaum können Kinder stehen, beginnen sie im Rhythmus einer Musik mitzuwippen. Diese natürlich vorhandene Musikalität und Rhythmusgefühl gilt es weiter zu entwickeln.

Im Tanz lernen Kinder spielerisch sich an andere Mitspieler anzupassen, ihre Stärken und Schwächen zu berücksichtigen, sowie Regeln einzuhalten.

Im Kreativen Kindertanz können die Kinder sich und ihre Gefühle zum Ausdruck bringen. Durch die Bewegung zur Musik können menschliche Gefühle angesprochen werden: neben Glück und Freude auch die „negativen“ Gefühle wie Angst, Trauer und Wut.

Besonders wird die Kreativität gefördert. In der Fantasie von Kindern werden Blumen und Bäume zu Lebewesen, mit denen man reden kann. Kinder dürfen sich selbst Bewegungsabfolgen zu bestimmten Themen überlegen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das wichtigste dabei: Es gibt kein richtig oder falsch!

Cooming soon! Kurse für 2024 in Planung!

Jede Kindertanzstunde enthält ein Thema für das sich Kinder besonders interessieren (Tiere, Kinderbücher, Kindermärchen, Bekannte Figuren aus Kindersendungen, Jahreszeiten und deren Rituale, Symbole (Sonne, Mond, Sterne), ...

Die Gruppen werden altershomogen aufgeteilt und werden individuell nach dem Entwicklungsstand der Kinder geplant. Die Kinder werden in jede Stunde mit einbezogen, sowie Wünsche und Anregungen berücksichtigt.

Kursübersicht

Tanzzwerge (1,5 - 3,5 Jahre)
Tanzen mit Mama/Papa

Dauer: 40 Minuten

max. 6-8 Kinder

Mini-Dancers (3-4 Jahre)
ohne Elternteil

Dauer: 45 Minuten

max. 6-8 Kinder

Midi-Dancers  (5-7 Jahre)
ohne Elternteil

Dauer: 45 Minuten

max. 8-10 Kinder