WICHTIG: Alle Schwimmkurse sind aktuell pausiert! Frühestens 2024 starten diese wieder.
Sie sind auf der Suche nach einem Schwimmkurs für ihr Kind?
Ich biete Schwimmkurse für Babys, Kleinkinder und Kinder an. Hier entdecken die Kinder mit Freude das Element "Wasser" und lernen sich dort zu bewegen.
Es öffnet sich durch den natürlichen Wasserwiderstand ein ganz besonderer Bewegungsraum für Ihr Kind und es kann eine gute Basis gelegt werden, um Selbstvertrauen im Wasser zu gewinnen, Ängste abzubauen und den Bewegungsablauf für das Schwimmen zu erlernen.
Die Kurse sind nach altershomogenen Gruppen eingeteilt.
Das Thema Wassergewöhnung steht im Vordergrund sowie die gemeinsame spielerische Mobilisation im Wasser. Die Eltern üben das sichere Handling und auf Wunsch kann das Tauchen des Babys erlernt werden. Das Babyschwimmen stärkt die Selbstwahrnehmung und das Körpergefühl. Im Wasser können die Babys Bewegungen durchführen, die an Land noch nicht möglich sind. Die motorische, geistige, soziale und sprachliche Entwicklung wird auf allen Ebenen gefördert. Wir singen, spielen und bewegen uns eine halbe Stunde im perfekt temperierten Becken.
8 Kurseinheiten
30 Min. Wasseraufenthalt
max. 10 Eltern-Kind-Paare
Vom passiven Babyschwimmen werden die Kinder ab einem Jahr zum aktiven Kleinkinderschwimmen herangeführt. Auf spielerischer Art und Weise wird das Element Wasser neu entdeckt. Der Gleichgewichtssinn, die Körperhaltung und die Körperspannung sowie das gezielte Fortbewegen mit Hilfsmitteln wird trainiert.
Der beste Einstieg zum Schwimmen Lernen ist eine gute Wassergewöhnung und Wasserbewältigung. Vor allem aber Spaß am Medium Wasser sowie Übungen für Springen, Tauchen, Gleiten, Schweben und des Atmens stehen im Vordergrund.
Das eigene Vertrauen in sich selbst und das Vertrauen zur Kursleiterin sowie das Kennenlernen des Schwimmbeckens und deren Abläufe sollen weiter aufgebaut werden.
Die Kinder dürfen in meinen Kursen eigenständig die verschiedenen Materialien entdecken.
8 Kurseinheiten
40 Min. Wasseraufenthalt
max. 10 Eltern-Kind-Paare
Motivationsabzeichen "Pinguin" kann erworben werden!
Dieser Kurs ist geeignet für "Neueinsteiger", aber auch für Kinder die die ersten Elemente der Wassergewöhnung beherrschen.
Elemente der Wassergewöhnung und -Bewältigung werden fließend ab dem 3. Lebensjahr erworben, vertieft und erweitert. Außerdem werden erste Versuche unternommen eine Schwimmlage einzunehmen und selbstständig Vortrieb zu erzeugen.
Die Grobformen der Arm- und Beinbewegungen werden unabhängig voneinander an Hilfsmitteln trainiert und je nach motorischen Fähigkeiten auch bereits in der Grobform versucht zusammenzuführen. Spiel- und Erholungszeit gehören natürlich noch genauso zu jeder Stunde dazu.
8 Kurseinheiten
40 Min. Wasseraufenthalt
max. 10 Eltern-Kind-Paare
Kurz: Wassergewöhnung + Anfänge des Schwimmen lernens
Motivationsabzeichen "Frosch" kann erworben werden!
Empfehlenswert ist dieser Kurs für alle wassererfahrenen Kinder bis max. 6 Jahre, die bereits eine erfolgreiche Wassergewöhnung und Wasserbewältigung hinter sich haben, die Grobform des Schwimmens (Armbewegung/ Beinbewegung) kennen und sich mit Hilfsmitteln frei fortbewegen können. Dieser Kurs findet gemeinsam mit einem Elternteil statt. Also vor allem für Kinder geeignet, die das Schwimmen lernen möchten, sich aber noch nicht ganz von Mama oder Papa trennen möchten.
Schwerpunkt liegt hier weiterhin auf die selbstständige Fortbewegung mit Schwimmhilfen sowie das Vertraut machen mit den ersten Freischwimm-Übungen.
Super als Vorstufe zum "Seepferdchen"-Kurs!
8 Kurseinheiten
45 Min. Wasseraufenthalt
max. 8 Eltern-Kind-Paare
Motivationsabzeichen "Delfin" kann erworben werden!
Je nach Kind auch "Seepferdchen-Abzeichen" möglich!
Beim Anfängerschwimmen ist das Schwimmen-lernen das nächste Ziel. Die Kinder werden in kleinen Schritten an die Technik des Brustschwimmens herangeführt. Die Kinder sollen am Ende dieser Phase ins Wasser springen, auftauchen und ein möglichst langes Stück schwimmen. Außerdem soll das Tauchen im "körpertiefen" Wasser und Herausholen eines Tauchrings beherrscht werden.
Bei der Durchführung lege ich besonders großen Wert auf die Technik und die saubere Ausführung der Schwimmbewegungen.
Um eine gute Vertrauensbasis und eine optimale Betreuung der Teilnehmer zu gewährleisten, bestehen die Anfänger-Gruppen aus maximal 4 bis 5 Teilnehmern pro Kurs.
Der Kurs findet ohne Elternteil statt.
ZUR INFO:
Leistungsanforderung Seepferdchen-Abzeichen
Das Seepferdchen ist eine sehr große Herausforderung für Schwimm-Neulinge! Eine Garantie auf das Seepferdchen-Abzeichen gibt es nicht! Jedes Kind ist individuell, lernt und entwickelt sich unterschiedlich schnell. Die wenigsten Kinder schaffen nach einem Schwimmkurs das Seepferdchen. Jedes Kind wird den Kurs aber definitiv mit einem Motivationsabzeichen Pinguin, Frosch oder Delfin abschließen.
Thema Schwimmhilfen:
Erst nötig, wenn Ihr Baby sich bereits selbstständig vom Boden ohne Hilfe aufsetzen kann! Falls Sie Schwimmhilfen für ihr Kind besitzen, dann bringen Sie diese zur ersten Kursstunde mit! Wenn Sie noch keine haben, dann BERATE ich zu diesem Thema in der ersten Stunde gerne!
Ich möchte vorab darauf hinweisen, dass es kein öffentliches Schwimmbad, sondern ein Hotel-Schwimmbad ist.
Das Schwimmbecken ist im Zeitrahmen der Schwimmkurse nur für die Kursteilnehmer zugänglich und wird extra hierfür aufgeheizt.
Die Wassertemperatur ist fürs Baby- und Kleinkinderschwimmen optimal!
Wassertemperatur: 32 Grad
Raumtemperatur: 30 Grad
Wassertiefe: 1,35m
! Eingeschränkte Duschmöglichkeiten ! Es befindet sich eine offene Warmdusche im Bad.
Die Umkleidekabinen befinden sich nicht direkt im Bad sondern auf einem anderen Stockwerk! Das Treppenhaus bzw. der Aufzug sind nicht beheizt.
Hotel Strohofer
Scheinfelder Str. 21
96160 Geiselwind
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.